Was: Lieblingstipps für die Nordsee-Insel Wo: Sylt Über viele Jahre…
BMW Polo Cup auf Gut Basthorst
Was: BMW Polo Cup 2015
Wo: Gut Basthorst, Schleswig Holstein
Die Größe eines normalen Polo-Spielfeldes misst 300 Yards (ca. 274 Meter) mal 200 Yards(ca. 183 Meter)
Ein Ausflug in meine alte Heimat Schleswig Holstein ist für mich jedes Jahr das Highlight im Monat Mai: Gerade jetzt, wo die Natur so explodiert, bin ich froh, mich von den Großstadt-Turbulenzen am Wochenende erholen zu können. Hunde, Tasche, Mann ins Auto und los geht’s!
Welcome to Gut Basthorst!
Eine halbe Auto-Stunde von Hamburg entfernt liegt Gut Basthorst, idyllisch eingebettet von derzeit blühenden Rapsfeldern (ich liebe ! den Duft des Rapses) und dem frischen Grün der angrenzenden Wälder. In dieser malerischen Umgebung richtet der Polo Club Gut Basthorst unter der Federführung seines Präsidenten Enno Freiherr von Ruffin seit 2009 den Polo Cup aus. Zweimal im Jahr – am ersten Mai- und am ersten September-Wochenende werden hier Turniere der internationalen Polo-Elite ausgetragen.
Gespielt wird mit zwei Mannschaften zu je vier Spielern, die unterschiedliche Handicaps haben
Jeder Polospieler hat ein persönliches Handicap, das bei -2 beginnt und bis +10 gehen kann
Das „Spiel der Könige“, das schon zu Zeiten Alexander des Großen unter dem Namen „Chaugán“ in Persien äußerst beliebt war, wird auf allen Kontinenten der Erde gespielt. Polo ist die älteste Mannschaftssportart und vermutlich auch die exklusivste und teuerste Ballsportart der Welt.
Bei einem Turnier verfügt ein Polospieler wenigstens über vier Polopferde, die nach jedem gespielten „Chucka“ ausgetauscht werden
Die Schläger beim Polo heißen Sticks und werden aus Holz, Bambus und Faserverbundstoffen gefertigt
Zum BMW Polo Cup am vergangenen Wochenende traten acht Teams mit Spielern aus Luxemburg, Deutschland, Ungarn, der Schweiz, den Niederlanden, Indien, Argentinien und Uruguay an.
Das Spiel ist in Zeitabschnitte – den sogenannten „Chucka“, auch „Chukker“ bzw. „Chukka“ eingeteilt. Jeder dieser Zeitabschnitte dauert sieben Minuten. Ein Spiel besteht aus vier bis acht „Chucka“ *
Der Poloplatz Gut Basthorst zählt durch seine besondere Lage und Rasenqualität zu den schönsten Plätzen in Deutschland. „Das Besondere an unserem Polo Cup ist die entspannte Atmosphäre und das familiäre Ambiente“, sagt Baron von Ruffin, dessen Vorfahren hier seit 1278 beheimatet sind. Das ist sicher auch der Grund, weshalb zu den Turnieren rund 3.000 Zuschauer anreisen und bei Grillwurst und Basthorster Bier die Polo-Teams anfeuern. BvH
Enno von Ruffin und ich vergangenes Wochenende am Abend der Polo Players Night – der besten Party der Saison! **
Die speziell gezüchteten Polo-Ponys stammen überwiegend aus Argentinien
Das Stockmaß der Polo-Ponys liegt in der Regel bei etwa 1 Meter 50
Die besten Polo-Spieler der Welt mit einem Handicap von +10 kommen derzeit alle aus Argentinien
Dieses Polopony wartet brav auf seinen Einsatz
120 Polo-Pferde wurden am Wochenende für den Polo Cup auf Gut Basthorst untergebracht
Argentinische „Grooms“ – Pferdepfleger kümmern sich um die Ponys. Das Wohl der Tiere hat oberste Priorität
Der exklusive Polo-Sport zieht auch anderen Luxus an: Hier zwei Oldtimer Bentleys
Kontakt:
http://www.gutbasthorst.de/
Weitere Termine und Turniere im Magazin Polo +10
http://www.poloplus10.com/de/termine
*Photo and featured image: Gut Basthorst
** Photo by Sybill Schneider