Was: The Giri Café – Restaurant Wo: San Juan, Ibiza…
Das Schloss am Fuschlsee
Was: Schloss Fuschl, Hotel
Wo: Hof bei Salzburg, Österreich
20 Minuten von der Kulturstadt Salzburg entfernt liegt das schöne Schloss Fuschl direkt am Fuschlsee
Wenn am Wochenende die diesjährigen Salzburger Festspiele beginnen, ist das auch der Auftakt für das Stelldichein der Society in der Nobelherberge Schloss Fuschl im österreichischen Salzkammergut.
Ein Boot mieten und über den See schippern: herrlich!
20 Minuten von der Salzburger Innenstadt entfernt thront das im Renaissancestil erbaute Fünf Sterne Resort & Spa auf einer Halbinsel inmitten des glasklaren Fuschlsees. Als das 1450 erstmals erwähnte Jagdschloss erbaut wurde, wählten die damaligen Bauherren einen einzigartigen Standort mit atemraubenden Aussichten auf den türkisfarbenen See, von dessen Anblick man sich kaum trennen möchte.
Einst der Haupteingang des Schlosses
Als ich vor mehr als 20 Jahren das erste Mal nach Fuschl kam, war das Hotel ein geheimes Retreat mit einer kleinen Sauna und einem noch kleineren Pool in den Gewölben des Schlosskellers. Knarrende Dielen führten zu den Zimmern im Schlossturm, der in den 50er Jahren als Kulisse der Sissi-Filme diente. Ich liebte dieses Ursprüngliche und es hätte mich seinerzeit nicht erstaunt, wenn Sissi alias Romy Schneider plötzlich um die Ecke gebogen wäre.
Diese Tür stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist eines der noch vorhandenen, historischen Details im Schlossturm
Seit 2004 ist Schloss Fuschl Teil der Unternehmensgruppe Schörghuber. 2006 erfolgte eine komplette Luxus-Sanierung inklusive eines angrenzenden Neubaus, sodass heute 110 moderne Zimmer und Suiten sowie ein 1100 Quadratmeter großer SPA in dem Gebäudeensemble untergebracht sind. Für Romantiker bietet das Hotel sechs urige, am Wasser gelegene Seehäusl im Bootshausstil an.
Heute Bar, in den 50er Jahren Drehort der Sissi-Verfilmung mit Romy Schneider: die Kaminhalle
In Zusammenarbeit mit der Münchner Galerie Bernheimer ist die Fuschl Collection entstanden, eine Sammlung von über 150 Werken Alter Meister des 17. bis 19. Jahrhunderts, die zum Teil in den Gästezimmern zu bewundern sind.
Gibt es einen schöneren Ort zum Frühstücken?
Die neue Extravaganz Fuschls zieht auch eine neue Klientel an. So war bei meinem jetzigen Aufenthalt ein Teil der traumhaften Seeterrasse dauerhaft okkupiert von einem ukrainischen Oligarchen. Näherte man sich zu dicht der Absperrung, sprang einer der zwölf bewaffneten Bodyguards aus dem Gebüsch und gebot, den vorgegebenen Abstand zu wahren. Das galt auch für den Fitnessraum. Es ist eben eine grundsätzliche Entscheidung, welche Gäste man in seinem Hotel empfangen möchte.
Seeterrasse und Badesteg … hier sonnte sich der Oligarch mit seiner Entourage
Für mich als bekennender Sissi-Fan bleibt Fuschl ein romantischer Ort, dessen Landschaft ich in mein Herz geschlossen habe. Wenn ich am Abend mit einem Glaserl am Kamin sitze, denke ich an Romy Schneider, wie sie in ihrer Rolle als Kaiserin von Österreich durch die Säulenhalle von Schloss Fuschl springt. Daran kann auch der prüfende Blick des Oligarchen-Bodyguards nichts ändern. BvH
Auch dieser wunderschöne Pavillon war 14 Tage lang vom Oligarchen beschlagnahmt
Postkarten-Idylle: Ist das nicht romantisch?
Blick aus meinem Fenster: Liegt hier der Schatz im Silbersee?
Lust auf Barock oder darf es eher etwas Biedermeier sein? Im historischen Schlossturm ist jede Turmsuite in einem anderen Stil eingerichtet. Jugenstil in Suite Nummer vier …
… und an der Wand das Gemälde „Der goldene Umhang“ von Maximilian Lenz (1860-1945), einem Schüler Gustav Klimts
Auch in der Abendstimmung ist der Fuschlsee eine Augenweide
In dem 1.100 Quadratmeter großen SPA gibt es einen Indoor-Pool, Dampfbad, Sauna, Whirlpool und einen Workout-Bereich. Angeboten werden Pflegeprodukte von Ligne St Barth
Die Seehäuserl in dem für das Salzkammergut typischen Bootshausstil
Im Jagdhaus gibt es einen Schlossladen und das Sissi-Museum
Der 2006 hinzugefügte Neubau mit weiteren Gästezimmern, die während der Festspiele zwischen 710,- und 5.060,- Euro pro Nacht kosten. Wahrlich kein Schnäppchen!
Die Diana-Kapelle – benannt nach der Göttin der Jagd
Kontakt:
Schloss Fuschl Resort & SPA
Schloss Straße 19
5322 Hof bei Salzburg, Österreich
www. schlossfuschlsalzburg.com
Ja mei die Sisi hat hoalt Gschmack!
Ja, das hatte sie… obwohl hier in den 50ern nur die Dreharbeiten der Sisi-Trilogie stattfanden; Sisis eigentliches Eltnerhaus ist am Starnbergersee in Bayern. Liebe Grüße an Dich, Friederike!