Was: Christmas Shopping in New York Wo: New York, USA…
Berlin Food Week & Restaurant Quadriga
Was: Restaurant ‚Die Quadriga‘
Wo: Berlin
Der ehemaligen bohemen Architektur wurde ein neues Einrichtungskonzept verpasst
Seit gestern kocht es in der Hauptstadt: 50 Berliner Top-Restaurants haben sich zur ‚Berlin Food Week‘ gerüstet. Unter dem vorgegebenem Motto ‚Kraut-Wende‘ brutzelt Berlins Gastro-Szene bis zum 4. Oktober jeweils individuelle Kraut-Kreationen, um die anspruchsvollen Gaumen der Foodies zu verwöhnen. Eines der teilnehmenden Restaurants ist ‚Die Quadriga‘ in Charlottenburg. Unter der Leitung seines Chefkochs André Haufler ist die hier gebotene Cross-Over-Küche den Berliner Gourmets längst bekannt. Neu ist, dass das ehemalige Sternerestaurant jetzt zur Hotelgruppe Dormero gehört, das vor kurzem das ehemalige Traditionshotel ‚Brandenburger Hof‘ übernommen hat und nun ‚Dormero Berlin Ku’damm‘ heißt – wenngleich das sympathische Boutique-Hotel eigentlich in der Eislebener Straße residiert.
Die Quadriga: Hier wird die Qualität der Speisen von einer Auswahl exzellenter Weine begleitet
MyStylery durfte vorab schon mal in die ‚Quadriga‘-Töpfe schauen und war sowohl von der köstlichen Kulinarik als auch vom freundlichen Service begeistert. Ich starte mit meinem Lieblings-Champagner, einem Glas Roederer Cristal Rosé – und lasse mich das Kraut-Wende-Menü betreffend einfach mal überraschen. Intim wirkt das Quadriga-Restaurant mit seinen insgesamt nur 24 Plätzen. Da fühlt sich jeder einzelne Gast gut betreut. Was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt, ist das neue Ambiente in dem einstigen wilhelminischen Stadtpalais. Hier fehlt mir ein wenig der rote Faden. Aber das ist wie alles im Leben Geschmackssache.
Was mir an Küchenchef André Haufler umso besser gefällt: er nimmt wenig Rücksicht auf Konventionen und mixt munter drauf los. So brachte er aus seinem letzten Urlaub Hibiskus-Blüten mit, die der Gast nun als Zutat auf seinem Teller wiederfindet. Er beschreibt sein mediterran-asiatisch inspiriertes Engagement mit einem ‚Touch internationalem Chaos‘. Ich sage: es ist einfach nur gut. BvH
Nach Sternen greifen
André Haufler (2. von rechts, vorne) und sein Team verwöhnen mit einer mediterran-asiatischen Küche unter Verwendung regionaler Produkte
Tipp:
Die Quadriga bietet Gerichte einzeln à la carte an oder als preiswertes Menü
Die Vorspeise des Kraut-Wende-Menüs: Jakobsmuschel mit Felderbse, Spitzkohl und Honigtomate
Zum Hauptgang Wolfsbarsch mit Sauerampfer, Holunder und Butternusskürbis: köstlich! …
… Gefolgt von einer Rinder-Flanke mit Waldpilz, Wirsingkohl und Blutwurst. Zum Abschluss gibt’s eine neue Interpretation der Creme Brullée: Milch mit Orange, Vanille und Haselnuss … yummy!
Kontakt:
Die Quadriga
Dormero Hotel Berlin Ku’damm
Eislebener Str. 14
10789 Berlin–Charlottenburg
Ziel der Quadriga ist die Wiedererlangung des Michelin Sterns
Infos zur Berlin Food Week:
Im Rahmen der Berlin Food Week trifft sich die Food-Avantgarde im ehemaligen Heizkraftwerk in der Köpenicker Straße in Berlin Mitte, um hier die ‚Food Clash Canteen‘ zu zelebrieren. 32 Berliner Spitzenköche, Gastro-Autodidakten und Kochstars von internationalem Renommee kochen zu sechs verschiedenen Themen, so dass sich interessante Menüfolgen ergeben, deren Gänge jeweils von einem anderen Koch-Experten gestaltet werden. ‚Die Quadriga‘ ist hier am 2. Oktober unter dem Motto ‚FeinOst‘ mit der Desert-Variation ‚Matcha – Wakame – Ricotta – Tempeh‘ vertreten. Bon Appétit!
www.berlinfoodweek.de/bfw2015/