Was: MyStylery's Insidertipps Wo: Istanbul, Türkei Hier pulsiert das Leben,…
Ein Wochenende im Herrenhaus Gut Bliestorf
Was: Herrenhaus Gut Bliestorf, Boutique-Hotel
Wo: Bliestorf, Schleswig-Holstein
Das 200 Jahre alte Herrenhaus Gut Bliestorf …
Kürzlich luden meine Freunde Sabine und Rudolph in ihr Herrenhaus Gut Bliestorf in Schleswig-Holstein. Was feiert ihr denn, fragte ich vorab. Die Antwort kam prompt: Das Leben! Was für ein wunderbarer Anlass, in meine alte Heimat Schleswig-Holstein zu fahren! Auf dem Land zu feiern heißt in der Regel, auf dem Land zu übernachten. Und das geht vortrefflich im Herrenhaus Gut Bliestorf, da die von Schröders das Haus 2008 zu einem bezaubernden Boutique-Hotel umwandelten. Eingebettet in einen englischen Landschaftspark erlebt der Gast hier 200 Jahre alte Herrenhaus-Kultur.
… und der dazugehörige englische Landschaftspark sind umgeben von herrlicher Natur
Seit über einhundert Jahren ist das Herrenhaus Gut Bliestorf in Familienbesitz, das Rudolphs Urgroßvater, Baron Johann Rudolph v. Schröder Anfang des 20. Jahrhunderts kaufte. 1843 wurde das Herrenhaus vom Gutsbesitzer und Oberforstmeister August Luis Detlev von Schrader im Schweizer Stil erbaut. Später residierten hier einflussreiche Familien, unter ihnen die Familien von Tode, von Köhler und von Wickede, die Bürgermeister der Stadt Lübeck waren. Die heutigen Besitzer entstammen einer Kaufmannsdynastie, die seit Mitte des 18. Jahrhunderts in Hamburg verwurzelt ist. Heute wird auf dem Gutshof neben konventioneller Landwirtschaft eine Demeter Landwirtschaft und eine Demeter Gärtnerei betrieben. Und besagtes Boutique-Hotel.
Wintergarten und Terrasse des Herrenhauses
Für den besonderen Stil und das harmonische Ambiente des Herrenhauses Gut Bliestorf ist Sabine von Schröder verantwortlich. Mit einem sicheren Gespür für Materialien und Farben hauchte die Baronin dem Gutshaus neues Leben ein. Seither sind das schneeweiße Herrenhaus und der englische Landschaftspark eine einmalige Kulisse auch für Veranstaltungen. Die Idee zu „Rent-a-Herrenhaus“ kam der Baronin in England, wo sie das Konzept „First Class Bed & Breakfast“ faszinierte: „In Schlössern oder Herrenhäusern zu wohnen und sich dort wie zu Hause fühlen, hat mich begeistert.“ So wurde aus dem Herrenhaus ein Boutique-Hotel-Garni mit 13 individuellen Zimmern, in dem es sich wunderbar feiern und übernachten lässt, wie ich nach einer langen Party-Nacht und der Feier auf‘s Leben ausprobiert habe. Einfach herrlich! BvH
Der jetzige Besitzer, Baron Johann Rudolph v. Schröder (rechts) übernahm das Gut 1974 von seinem Vater Baron Hans Rudolph v. Schröder. Heute bewohnen er und seine Frau Sabine das wieder hergerichtete und grundsanierte Rentamt, das dem Herrenhaus gegenüber liegt
Blick aus meiner mit Antiquitäten ausgestatteten Suite – dem Parkzimmer …
… in den frühlingshaften Garten. Morgensonne inklusive!
Die Zimmer des Herrenhauses hat Sabine von Schröder mit Familien-Antiquitäten ausgestattet
Die Baronin hat ein besonderes Händchen für Dekorationen …
Übernachten im Herrenhaus
… die sich überall im Haus finden
Sehr edel: Das Frühstückszimmer in Lavendel-Farbtönen
Hübsch eingedeckte Tafeln mit passendem Blumenschmuck, von Sabine von Schröder liebevoll arrangiert
Eine tolle Location – auch für Hochzeiten
Der Ahne der von Schröders wacht mit strengem Blick über das Gästebuch
Gemütlich chillen im Salon
Vom Salon genießt man den herrlichen Blick in den Park
Baronin Sabine v. Schröder ersann das Konzept „Rent-a-Herrenhaus“
An den Park mit seinem alten Baumbestand grenzt ein Naturschutzgebiet, wo man seltene Wasservögel beobachten kann
Das Herrenhaus Gut Bliestorf wurde gerade mit dem World Luxury Hotel Award für Best Wedding Destination 2016 ausgezeichnet
Was man hier machen kann? Ausschlafen, die Ruhe genießen und im Bliestorfer Forst ausgedehnte Spaziergänge oder Radtouren unternehmen
Kontakt Herrenhaus Gut Bliestorf
www.herrenhaus-gut-bliestorf.de