Was: Claude Monet - Ausstellung Wo: Albertina in Wien, Österreich…
Maison et Objet – Es grünt so grün
Was: Maison et Objet, Einrichtungsmesse
Wo: Paris
Trendscout MyStylery on tour: Auf der Maison et Objet suche ich die neuesten Interior-Trends
Seit vielen Jahren fahre ich auf eine der beeindruckendsten – wenn nicht sogar die interessanteste – Messe für Interior und Wohnen, die Maison et Objet in Paris. Auf mehreren tausend Quadratmetern präsentieren weit über 1.000 Aussteller in acht Hallen zweimal jährlich – im Januar und im September – dem internationalen Fachpublikum die neuesten Einrichtungstrends. Eine Mega-Show, ein Must für jeden Interior-Designer, Architekten und Lifestyle-Experten und mein saisonales Highlight, auf das ich mich lange im Voraus freue. Diesen Herbst blieb die Messe jedoch unter meinen Erwartungen.
In Halle 5A zeigen junge Künstler unter dem Motto „Craft Métiers D’Art“ ihre kreativen Ideen
Natürlich weiß jedes Kind, dass das Rad nicht nochmal erfunden werden kann. Aber ähnlich der Entwicklung in der Mode hofft man auch in der Welt des Wohnens zumindest auf neue Vision oder eine Inspiration. Das Ergebnis meiner sich über zwei Tage erstreckenden Vor-Ort-Recherche fasse ich wie folgt zusammen: Es gibt nicht viel Neues.
Schön fand ich diese Lampen aus gepresstem Glas, die aussehen wie Glas-Kreationen aus Murano
Trend 1:
Pfauenthrone – ich liiiebe diese extravaganten Korbsessel, die zugegebenermaßen aufgrund ihrer ausladenden Dimensionen ordentlich Platz einnehmen. So retro, so schick! Und kaum einer der Top-Aussteller, der in seiner Herbst-Winter-Kollektion diesen opulenten Sessel nicht im Programm gehabt hätte.
Pfauensessel von Asiatides in üppiger Inszenierung. Einfach toll!
Trend 2:
Die Farbe Grün – ob als Glas- oder Geschirrserie, Tapete, Sofabezug oder Lampenfuß: An Grün kam auf der Maison et Objet niemand vorbei. Die Farbpalette umfasste dabei sämtliche Nuancen: Vom sanften Lindgrün bis zum saftigen Tannengrün. Eigentlich eine Farbpalette, die ich eher im Frühjahr vermutet hätte. Aber ich war froh, überhaupt eine Tendenz erspäht zu haben. Ich will auch nicht klagen. Die Maison et Objet wird für mich vermutlich nie an Reiz verlieren. Das garantiert schon der Standort Paris, eine meiner erklärten Lieblingsstädte, die allein schon Grund genug ist, der Maison et Objet einen Besuch abzustatten.
Der Wandleuchter mit Porzellan-Papagei konkurriert mit grün-antikisierten Glasfliesen
Interessant:
Vornehme Zurückhaltung und reduzierter Minimalismus scheinen in diesen Zeiten des gesellschaftlichen und politischen Wandels eher der Vergangenheit anzugehören. So traf ich überwiegend auf üppige Ausgelassenheit in Form von glänzendem Messing, Samt und Seide. Auch Kupfer zählt nach wie vor zu den favorisierten Materialien. Der Landhaus-Schick ist mehr denn je gesellschaftsfähig, was mir mit meinem kleinen Sanierungsprojekt im Brandenburgischen nur recht sein kann. Das Thema Landhaus-Stil und Naturmaterialien wurde geradezu perfekt bedient. Interessanterweise von Herstellern unterschiedlichster Nationen. Das hat doch etwas Verbindendes, oder? BvH
Üppige Wohnaccessoires vor verspiegelter Wand
Gelungenes Arrangement aus antiken Büchern, Naturstein und Holz
Neue Romantik: Schwebende Engel als Lampenhalter
Diese Königskrabbe ist ein wahrer Riese mit einer Beinspannweite von 180 Zentimetern und zwölf Kilo Gewicht. Eine Monsterversion auf Edelholzkugel, die angeblich 100 Jahre alt ist und den stolzen Preis von 12.400 Euro hat
Ein wirkliches Novum und als einziger aller Aussteller zeigte Objets des Curiosité schwere, opulente Gründerzeit–Möbel
Verspielter Retro-Style: Die 50er Jahre lassen grüßen
Pfauenthrone auf der Maison et Objet
Na, du bunter Vogel! Pfauenthron von Versmissen …
… hier ein Modell von Nkuku …
… und dieser ist von Zenza mit 50er Jahre-Stehlampe in Palmenform
Die Maison et Objet widmet dem Thema Ethnic Chic eine ganze Halle, die auch meine Lieblingshalle ist!
Originelle Sessel von Andrew Martin im niedlichen Pandabären-Look. Süß!
Viele Aussteller präsentierten Korallen, Halbedelsteine und Fossilien als neue Deko-Idee
Es grünt so grün
Grüner Dschungel bei Pols Potten
Schön fand ich dieses grüne Flaschensortiment von Brucs
Warum nicht mal eine Bar in Grün? Diese ist von Cravt
Eichholtz kombiniert weiße Möbel zu grüner Tapete
Auch Jonathan Adler tapezierte seinen Stand in grün
Nicht zu leugnen: Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür! Das fast schon verschwenderische Interior Design ist vielleicht auch ein Ausdruck des derzeitigen gesellschaftlichen Wandels – was meint Ihr?
Wer kennt das noch? Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles was ich hab, darum lieb ich, alles was so grün ist, weil mein Schatz ein Jäger ist
Gemütlichkeit mit warmen Herbst-Nuancen
So Retro – so schick!
Immer noch angesagt: Palmen …
… und Ananas-Motive erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit
Die Gläser und Karaffen in eleganten Rauchtönen hätte ich gern! Bitte einpacken! 😉
Landhaus-Look
Ich habe auf der Maison et Objet das Beste gesucht und wurde mit meiner Trend-Recherche fündig: Ich bin total verliebt in belgischen Leinenstoff!
Tolle Idee: Mit Jute bezogene Drahtgestelle werden zu originellen Lampenschirme. Von Sempre