Was: Zum Schwarzen Kameel, Lokal Wo: Wien, Österreich Ein Besuch…
Ibiza-Love: Bambuddha Restaurant
Was: Restaurant Bambuddha
Wo: Ibiza, Straße 733 nach San Juan
IBIZA-LOVE Teil XIII
Best of MyStylery
Füllt nahezu die gesamte, balinesisch-angehauchte Dachkonstruktion aus: der gigantische Kronleuchter
Ich habe ein kleines Ibiza-Ritual, das ich hier mit Euch teilen möchte: Jeder Aufenthalt auf meiner Lieblingsinsel beginnt – und endet – mit einem Essen im Restaurant Bambuddha. Es liegt einen Katzensprung entfernt von der Finca, in der ich so gerne wohne, in der Inselmitte an der Straße 733 Richtung San Juan. Eine schöne Tradition seit Jahren und es ist jedes Mal ein unvergessliches, kulinarisches Erlebnis.
Hierher kommen coole Leute und genießen das entspannte Ambiente
Dabei ist Bambuddha mittlerweile eine 17 Jahre alte Institution, ein Klassiker in der Restaurant-Szene Ibizas. Als weitgereister Hippie ließ sich der englisch-griechisch stämmige John Moon auf Ibiza nieder, wo er 1999 das Bambuddha gründete. Seine Reisen haben ihn inspiriert und er erlag den asiatischen Einflüssen und Verführungen, was sich sowohl in der Speisekarte, im Interior Design als auch in jeder anderen Hinsicht wiederspiegelt: Hier wimmelt es von erotischen Artefakten, die Speisen sollen aphrodisierende Wirkungen haben, Cocktails wie Bamboozles, Karmapirinhas oder Shivalingas im ‚Tantra Cocktail Palace‘ sowieso. Und dass es im Restaurant-Shop entsprechende Sex-Utensilien gibt, verwundert nun niemanden mehr.
Gut für einen Apéritif oder Absacker mit Ibiza-Sound vom Dj: Die ‚Tantra Cocktail Bar‘
Das Bambuddha hat sich über die Jahre immer wieder neu erfunden. Sicher auch ein Grund dafür, dass es nach wie vor in der Top-Liga der Ibiza-Restaurants mitspielt. Vor drei Jahren wurde es komplett renoviert und umgestaltet. Mittlerweile hat Sohn JonJon die Führung übernommen und zusammen mit Küchenchef und Sternekoch Alejandro Arquero Martinez die Speisekarte mit den Bambuddha-eigenen ’MediterrAsian‘ Gerichten – einer mediterran-asiatischen Fusion-Küche – entwickelt.
Ja bin ich denn hier auf Bali? Buddha-Statuen wohin das Auge blickt
So heißt das diesjährige Motto: Es kommt auf den Tisch, was fertig gekocht ist, egal, ob die anderen Vorspeisen oder Hauptgänge schon servierbereit sind: Mein persönlicher Favorit ist der Papayasalat – einfach unschlagbar! Wunderbar zart ist das 24-Stunden lang geschmorrte Lamm oder Klassiker wie Teriyaki-Lachs, Pad Thai und knusprige Ente. So kann – und soll – jeder vom anderen probieren und hat damit ein größeres Geschmackserlebnis. Eine geniale Idee! Aber nur noch bis Ende Oktober: Zum Saisonende schließt das Restaurant Bambuddha für die Winterpause und öffnet erst wieder im Frühjahr 2017. Ein Grund mehr, nochmal schnell nach Ibiza zu düsen! BvH
Ich liebe die vielen Daybeds und Kuschelecken, die es im Bambuddha gibt! So gemütlich!*
Kein Museum, sondern eine Dekoration im Restaurant Bambuddha vor den Waschräumen
Der Innenhof: Wie wäre es mit einem ‚Karmapirinhas‘-Cocktail unter freiem Himmel?
Tantra Cocktail Bar
Coole Drinks – und die eine oder andere heiße Inspiration – gibt’s in der ‚Tantra Cocktail Bar’*
Die Wächter verabschieden die Gäste: Bye bye Bambuddha, I see you soon!*
Kontakt Restaurant Bambuddha:
Carretera de San Juan, km 8.5
07840 Santa Eulalia del Río
Ibiza
Featured pic and pics marked* by Bambuddha